Archiv des Autors: admin

AEC265 Todesfelde

Der Ort Todesfelde ist Kennern der schleswig-holsteinischen Fußballszene als Teilnehmer der Oberliga Schleswig-Holstein (offiziell Flens-Oberliga) bekannt. Der ortsansässige SV Todesfelde ist sogar der aktuelle Meister.
Aber der Ortsausgang von Todesfelde war diesmal der Treffpunkt zur Standardwanderung AEC265. Das Wetter war sommerlich warm und es begaben sich insgesamt 18 Wanderbegeisterte zum Treffpunkt. Die Wanderung führte auf Landwegen an herrlich grünen Landschaften vorbei. Wir beobachteten Rehwild in einem Feld und eine kleine Schlange sah ich auf dem Weg direkt vor meinem Wanderschuh sich schnell davon schlängeln. Kurioser Höhepunkt war eine kleine Gruppe freilaufender Kühe, die während unserer zweiten Pause ohne weitere Begleitung an uns vorbeizogen. Sie wurden kurze Zeit später wieder eingefangen. Es war ein herrlicher Wandertag, der in einem Landcafé in Mözen seinen Abschluss fand.

AEC264 Untereider

Die Kurzwanderung an der Untereider war zugleich ein Trip in die Erinnerungen an meine Kindheit und Jugend, die ich im Raum Rendsburg verbracht habe. Der Treff- und Startpunkt der Wanderung war der Parkplatz des Hallenbades bzw. Freibades Rendsburg unweit des alten Jugendzentrums.
Das Wetter war an diesem Samstag zum Wandern optimal. Wir waren diesmal eine Wandergruppe von 18 Personen und ich muss an dieser Stelle diesbezüglich noch hinzufügen, dass auch eine schwangere Mitwanderin dabei war. Gefühlt waren wir somit sogar annähernd 19 Teilnehmende.
Die Wanderstrecke führte an den Ufern der Eider und des Nord-Ostsee-Kanals entlang. Dabei ging es auch durch Nübbel hindurch und über eine Fußgängerbrücke über die Eider. Ein Höhepunkt war die erste Pause an der Grönsfurt, wo Henning kurz über die Ereignisse, die 811 an diesem historischen Ort zwischen Franken und Wikingern stattgefunden hat, referierte. Der schöne Wandertag wurde im Café des Marienhofs bei leckerem Kuchen abgeschlossen.

AEC263 Böklund

Zum Treffpunkt der Langwanderung in Böklund auf der Halbinsel Angeln kamen insgesamt 16 Wanderinnen und Wanderer. Es lag an diesem Tag ein Hauch von Frühling in der Luft. Und nach der 19 km langen Wanderung freuten sich alle auf ein schönes Stück Kuchen plus Getränk im Holm-Café in Schleswig.

AEC262 Gudow

Unser Wanderjahr 2024 begann mit einer sehr schönen Wanderung bei Gudow und seinen beiden Seen, dem Sarnekower See und dem Gudower See. Das Wetter an diesem Januarmorgen war herrlich. Es blieb trocken, was nach einer Woche voller Regentage mehr als verwunderlich war und die Sonne kam sogar zum Vorschein. Insgesamt kamen 13 Wanderinnen und Wanderer zu dieser 16 km langen Wanderung bei perfekten Wanderbedingungen.

AEC261 Hamburger Hafen

Das war ein sehr standesgemäßer Jahresabschluss, der diesmal im Herzen von Hamburg stattfand. Dies ist der Blick vom Altonaer Balkon auf den Hamburger Hafen. Vorne sieht man das Global Gate, das sichtbar von Otto Waalkes verschönert worden ist.